Portrait du comte Sinzendorf par Hyacinthe Rigaud — Philipp Ludwig Wenzel von Sinzendorf Artiste Hyacinthe Rigaud Année 1729 Technique huile sur toile Dimensions (H … Wikipédia en Français
Ferdinand von Plettenberg — um 1721/22, Ölgemälde von Joseph Vivien Wilhelm Ferdinand Freiherr von Plettenberg, später Graf von Plettenberg, meist auch kurz Ferdinand von Plettenberg genannt, (* 25. Juli 1690 in Paderborn; † 18. März 1737 in … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Ferdinand Freiherr von Plettenberg — Wilhelm Ferdinand Freiherr von Plettenberg, später Graf von Plettenberg, meist auch kurz Ferdinand von Plettenberg genannt, (* 25. Juli 1690 im Schloss Nordkirchen; † 18. März 1737 in Wien) war Premierminister unter dem Kurfürsten Clemens August… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Ferdinand von Plettenberg — Wilhelm Ferdinand Freiherr von Plettenberg, später Graf von Plettenberg, meist auch kurz Ferdinand von Plettenberg genannt, (* 25. Juli 1690 im Schloss Nordkirchen; † 18. März 1737 in Wien) war Premierminister unter dem Kurfürsten Clemens August… … Deutsch Wikipedia
Charles III of Spain — Not to be confused with Charles VI, Holy Roman Emperor, who briefly ruled parts of Spain during the War of the Spanish Succession as Charles III. Charles III King of Spain Reign 1 … Wikipedia
Władysław IV Vasa — Portrait by Rubens … Wikipedia
John II Casimir of Poland — Infobox Polish monarch name=John II Casimir image caption= birthdate=birth date|1609|3|22|mf=y birthplace=Kraków, Poland deathdate=death date and age|1672|12|16|1609|3|22|mf=y deathplace=Nevers, France burial place=Wawel Cathedral (January 31,… … Wikipedia
Augustus II the Strong — Frederick Augustus I, Elector of Saxony and King of Poland (as Augustus II the Strong; de. August II der Starke; pl. August II Mocny; 12 May 1670 – 1 February 1733) was as Frederick Augustus I the Elector of Saxony 1694 1733, later also King of… … Wikipedia
Augustus III of Poland — Infobox Monarch name = Augustus III title = King of Poland caption = Augustus III of Poland. reign = 1734 – 5 October, 1763 coronation = 17 January, 1734 Wawel Cathedral, Kraków othertitles = Elector of Saxony full name = predecessor = Stanisław… … Wikipedia
Jan II. Kasimir — Johann II. Kasimir, König von Polen, Titularkönig von Schweden, Großfürst von Litauen. Mit ihm begann der politische Abstieg Polens und Litauens als führende Großmacht in Mittel und Osteuropa (Gemälde eines unbekannten Malers, ca. 1666) … Deutsch Wikipedia
Jan Kazimierz — Johann II. Kasimir, König von Polen, Titularkönig von Schweden, Großfürst von Litauen. Mit ihm begann der politische Abstieg Polens und Litauens als führende Großmacht in Mittel und Osteuropa (Gemälde eines unbekannten Malers, ca. 1666) … Deutsch Wikipedia